Hochschule als
Erfahrungsraum
«Eine Erfahrung ist etwas, aus der man verändert hervorgeht.» Michel Foucault

Willkommen
Seit 25 Jahren setze ich mich ein für die Wissenschaft als ein kritisches und die Zukunft der Gesellschaft mitgestaltendes Projekt, für eine interdisziplinäre Bildung und Forschung und eine transdisziplinäre Öffnung unserer Hochschulen.
Meine Webseite versammelt ausgewählte Publikationen in den Themenbereichen strategische Hochschulentwicklung, Wissenschaft und Gesellschaft, Governance, Qualität, Interdisziplinarität in Architektur und Kunst, Digitalisierung, Ökonomie der Ungleichheit, Sozialgeschichte und Soziale Innovation sowie im untersten Menüpunkt strategische Hochschulentwicklungsprojekte, die ich geleitet habe.
Ich wünsche viel Anregung beim Stöbern und Lesen! Herzlich, Elena Wilhelm
Kurzporträt
Ich habe an der Universität Fribourg Sozial- und Kulturwissenschaften studiert und wurde an der Friedrich-Schiller-Universität Jena promoviert. Meine Doktorarbeit ist eine historisch-empirische Analyse über neue Steuerungsformen des Sozialen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Ich war sechs Jahre als wissenschaftliche Assistentin und Leiterin der sozialpädagogischen Forschungsstelle an der Universität Zürich und über zwanzig Jahre in Lehre, Forschung, Hochschulentwicklung und Hochschulmanagement an den Fachhochschulen Nordwestschweiz, Luzern und Zürich in interdisziplinären Kontexten sowie in internationalen Projekten tätig.
Nebenamtlich bin ich Bezirksrichterin am Bezirksgericht Brugg und ich beschäftige mich intensiv mit den Künsten. Sie sind mir Inspirationsquelle und Seismograph für den Zustand der Welt.
Stellen und Ämter
Mitglied des Boards der AQ Austria (seit 2022)
Bezirksrichterin, Bezirksgericht Brugg (seit 2019)
Leiterin Hochschulentwicklung, ZHAW (seit 2013)
Professorin mit diversen Führungsfunktionen, HSLU (2009-2013)
Professorin mit diversen Führungsfunktionen, FHNW (1996-2009)
Leiterin der sozialpädagogischen Forschungsstelle, UZH (2000-2002)
Wissenschaftliche Assistentin, UZH (1995-1998)
Lektorin, UNIFR (1995)
Sozialarbeiterin und Jugendarbeiterin, Bern (1989-1995)
Mitgliedschaften
Editorial Board Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE)
Editorial Board Research on Higher Education in Switzerland (REHES)
Innovationspanel Digitalisierungsinitiative der Zürcher Hochschulen (DIZH)
Forschungsbeirat Pädagogische Hochschule Zürich (PHZH)
Kooperationsrat der Internationalen Bodenseehochschule (IBH)
Consortium of Higher Education Researchers (CHER)
Society for Research into Higher Education (SRHE)
European Higher Education Society (EAIR)
Gesellschaft für Hochschulforschung (GFHF)
Gutachterin bei Akkreditierungsagenturen (AAQ, AQ Austria, ASIIN, FIBAA)
Bildungsabschlüsse
2022: Zertifikat Kriminologie, Forensik und Recht (CAS), ZHAW
2021: Zertifikat Kindes- und Erwachsenenschutzrecht (CAS), ZHAW
2019: Executive Master of Business Administration (EMBA), UZH
2004: Doktorat (Dr. phil.), Friedrich-Schiller-Universität Jena
1994: Lizentiat (lic. phil. I), UNIFR
1994: Sozialarbeiterin (dipl. SA), UNIFR
1988: Matura, Kantonsschule Wettingen